Am Tag der Konfirmation meiner Schwester im Jahr 1981 wurde der letzte „Schwimmbadkuchen“ angeschnitten, der je in unserem Dorf auf einer Kaffeetafel stand. Und das kam so.
0:0 in niederklein
der kleinbus raste im blindflug durch den frostigen nebel des marburger hinterlandes die b-jugend des vfl 09 dreihausen war auf dem weg zum auswärtsspiel in niederklein 13 bleichgesichtige söhnen von bauern, schlachtern, pfarrern, polizisten, raiffeisenbankern, handwerkern, flüchtlingen, schankwirten, postbeamten, lehrern und ex-boxern es gab zu wenige sitzplätze zwei saßen auf dem boden einer kauerte im … 0:0 in niederklein weiterlesen
kinderwunsch
(marburg/lahn 1948) walter war 10 udo war 7 und franz fast 9 die drei streunten über die ketzerbach in kurzen lederhosen geflickten strümpfen und nagelschuhen auf der jagd nach kaugummi sie liefen den soldaten hinterher und bettelten sie an ohne großen erfolg dann hatte walter eine idee „wir tun so als wären wir amerikaner“ sagte … kinderwunsch weiterlesen
Ein schöner Tag
Es gibt schöne Tage. Harald Juhnke beschrieb einst einen idealen Zustand mit den Worten: "Keine Termine – und leicht einen sitzen." Aber es ist nicht immer so leicht, einen Zustand zu erreichen, von dem man aus voller Überzeugung sagen kann, er sei ein idealer. Siggi war der Sanitäter der 2. Fußballmannschaft des VfL 09 Dreihausen. … Ein schöner Tag weiterlesen
Däi zwä Missgebiader
Im Frühling '95 sitze ich mit meiner Mutter im Wohnzimmer meiner Eltern. Das Fenster neben dem runden Tisch, an dem wir Kaffee trinken, öffnet den Blick aus dem ersten Stock nach unten auf den Dorfplatz von Argenstein an der Lahn. Wir sind soeben in ein ernstes Gespräch vertieft über die Frage, welcher Metzger wohl die … Däi zwä Missgebiader weiterlesen
Igor Romanow Bolschoi
Mein Onkel Walter besaß die Fähigkeit, eine Lüge zum Leben zu erwecken. Der ältere Bruder meiner Mutter hatte ein grünes und ein blaues Auge. Ich war mir nie sicher, ob sein linkes Auge grün war und das rechte blau oder umgekehrt. War ich mir gerade sicher, dass sein linkes Auge grün war, neigte Walter leicht den Kopf und im wechselnden Licht erschien auf einmal das linke Auge blau und das rechte grün.
0. Stunde
Ich war etwa 15 Jahre alt und völlig unzurechnungsfähig. In lauen Sommernächten lief ich unter den Sternen durch die Felder zwischen Quetschememmbach und Niederklein und sang lauthals U2-Songs. Was war es, das mich hinaustrieb in die Nacht, durch das Dunkel, schreiend und klagend, bis mir die Stimme versagte? In mir wuchs und tobte eine Kraft, … 0. Stunde weiterlesen
good chocolate
(lahnufer 1983) nach den sommerferien wartet niklas auf die herbstferien und verkürzt sich die wartezeit mit angeln er macht blau und geht zur lahn nach schulschluss finde ich ihn unter der brücke im schatten des affenfelsens „latsche däwes“ sage ich „ei, kerle, halt die fresse! is'n scheißtach heude“ „kein fisch?“ „schlimmer: 3 rotaugen“ rotaugen wirft … good chocolate weiterlesen
Schlachten
Hessische Mundart! (Infos: http://www.oberhessisch.com) Eine Version in Hochdeutsch steht weiter unten! (Ebsdorfergrund 1979) Hau ies Schlochte bei oisn Nochboern ofn Hob. Aich stan seid'em fruie Moied näawe der Deer vu der Woschkesch en guckte den Mennern zou. Se woern zou viert: Oisn Nochboer, de Kotterein-Peter, mit seim Schwocher, dem Boabs-Bernhard, en seim Eidam, dem Gasse-Henner. … Schlachten weiterlesen